GPC/SEC/GFC - Trennung nach Größe
Bestimmung der Molmassenverteilung und der Mittelwerte
- GPC (Gelpermeationschromatographie),
- GFC (Gelfiltrationschromatographie) und
- SEC (Größenausschlusschromatographie)
sind Namen, die zur Beschreibung derselben Flüssigkeitssäulenchromatographietechnik verwendet werden und die zur Bestimmung wichtiger Eigenschaften von Makromolekülen (Polymeren, Biopolymeren, Polysacchariden oder Proteinen) verwendet wird. Unabhängig von der verwendeten Abkürzung ist der Trennungsmechanismus hinter diesen Namen derselbe. Dabei ist SEC der Name, der den chromatographischen Prozess am besten beschreibt, da die Moleküle nach ihrer Größe sortiert sind.
Der Größentrennungsschritt selbst erfolgt in einer mit porösen Partikeln (stationäre Phase) gefüllten Säule und ist ein entropisch getriebener Prozess.
Die Probe wird zunächst in dem Lösungsmittel gelöst, das anschließend auch als mobile Phase verwendet wird. Die Probelösung wird dann auf die Säule injiziert. Hier ist es größeren Moleküle nicht möglich in die Poren der Partikel der stationären Phase zu diffundieren, so dass diese ungehindert passieren. Kleinere Moleküle hingegen diffundieren in die Poren und erfahren somit eine Verzögerung auf dem Weg durch die Säule.
Die Analysenziele in modernen SEC-Anwendungen sind sehr vielfältig und reichen von der Aufreinigung über die Qualitätskontrolle bis hin zur Bestimmung von Struktur-Eigenschafts-Beziehungen, bei denen Molmassen, Zusammensetzungen, Verzweigungen oder Endgruppen bestimmt werden.
Die breite Anwendbarkeit und die Tatsache, dass GPC/SEC leicht automatisiert werden kann, hat GPC/SEC zu einer der wichtigsten Techniken zur Messung der Eigenschaften von synthetischen und natürlichen Makromolekülen gemacht.
Erfahren Sie mehr
Online Seminar Grundlagen der GPC/SEC/GFC
Theoretischer Hintergrund, Vor- und Nachteile? Erfahren Sie mehr in diesem webcast.
PSS Training / Inhouse-Training
Nehmen Sie an einer PSS Schulung teil oder planen Sie ein Inhouse Training mit uns.
GPC/SEC/GFC Auftragsanalytik
Füllen Sie unsere Analytik-Angebotsanfrage aus um ein Angebot für die Analyse Ihrer Proben zu erhalten.