Intelligente Copolymer-Analytik
Produkt-Deformulierung durch Detektor- oder Methodenkombinationen
Eine Vielzahl der modernen Hochleistungsmaterialien sind Copolymere, die sowohl eine Comonomer- als auch eine Molmassenverteilung aufweisen. Im Hinblick auf Produktverhalten und Produkteigenschaften stellt die chemische Heterogenität einen wichtigen Parameter dar. Eine umfassende Charakterisierung, mit dem Hintergrund der Produktoptimierung oder der gezielten Qualitätskontrolle, erfordert deshalb mehr als nur die Bestimmung der Molmassenverteilung.
WinGPC UniChrom ist die einzige Software, die alle Methoden der Copolymeranalytik unterstützt und nicht nur Detektorkombinationen, sondern auch Methodenkombinationen nahtlos integriert. Softwaremodule erlauben neben der Bestimmung von Molmassen und der Gehaltsbestimmung auch gleichzeitig die Bestimmung der Zusammensetzungsverteilung und/oder die Bestimmung von Endgruppenverteilungen.
Modul Copolymere

Das Modul Copolymere ermöglicht eine Analyse der Comonomerverteilung auf Grundlage der Dualdetektion im Größenausschlussmodus. Diese Mthode benötigt mindestens zwei unabhängige Konzentrationssignale. Sie beruht auf der Kalibrierung der einzelnen Detektorsignale für die absolute Bestimmung der Comonomerkonzentration.
Features
Copolymere Modul
Das Copolymer Modul ermöglicht
- Bestimmung von Copolymer-Molmassenmittelwerten und Verteilungsinformationen basierend auf der Verwendung von 2 verschiedenen Kalibrierkurven
- Bestimmung der mittleren chemischen Zusammensetzung
- Bestimmung der Comonomerverteilung basierend auf einer Detektorkalibration
Artikelnummer
Copolymere Modul Artikelnummer
- Artikelnummer: 400-1006
Modul Chemische Heterogenität

Das Modul Chemische Heterogenität ermöglicht die Analyse chemisch heterogener Polymere im Wechselwirkungschromatographiemodus (IPC) und ist geeignet für Copolymere oder endgruppenfunktionalisierte Polymere. Diese Methode erfordert eine Kalibration des Retentionsvolumens mit Standards bekannter chemischer Zusammensetzung. Das Modul Chemische Heterogenität ist eine Alternative und Ergänzung des Moduls Copolymere, welches die Zusammensetzung basierend auf einer Detektorkalibration berechnet.
Features
Modul Chemische Heterogenität
Das Chemische Heterogenitäts-Modul erlaubt die Bestimmung
- der mittleren chemische Zusammensetzung G
- der Breite, dG, der Zusammensetzung
- der Schiefe, S, der Zusammensetzungsverteilung
Dieses Verfahren erfordert eine Kalbiration der Chromatographie-Zeitbasisachse bezüglich der Zusammmensetzung. Diese Kalibration kann entweder mit Standards bekannter Zusammensetzung oder über Mehrfachdetektion (Copolymere Modul) erfolgen.
Artikelnummer
Chemische Heterogenität Modul Artikelnummer
- Artikelnummer: 400-1009
Modul 2D Chromatographie

Das 2D-Chromatographie-Modul ist das Modul der Wahl für die Analyse von Copolymeren mit einer großen Anzahl von Heterokontakten wie z.B. statistischen Copolymeren oder Polymeren mit nur kurzen Comonomersequenzen und hohen Seitenkettendichten. Es kombiniert die Trennleistung zweier verschiedener chromatographischer Methoden (IPC, SEC/GPC, TREF, IC, CE, GC und mehr). Alle 2D-Technologien (Comprehensive, (Multiple) Heart-cut, Fraktionierend) werden unterstützt.
Daten werden als 3D-Flächenplots oder Konturkarten dargestellt.
WinGPC UniChrom ist die einzige Software, die den Plots eine Quantifizierung hinzufügt. Beide Achsen können kalibriert werden, um mehrere Verteilungen gleichzeitig zu messen. GPC/SEC-Kalibrierungen sind automatisch enthalten. Die WinGPC Module Copolymer und Chemische Heterogenität sind nützliche Ergänzungen zum 2D-Modul, um alle IPC-Kalibrieroptionen zur Verfügung zu haben.
Features
Modul 2D Chromatographie
Das 2D-Chromatographie Modul erlaubt
- Steuerung des Transferventils über den ChromPilot oder PSS-Datenerfassungshardware
- Benutzung eines Softwareassistenten für die Steuerung des Transferventils für Comprehensive 2D
- Erstellen von 3D surface plots
- Erstellen von Contour maps
- 2D-Quantifizierungen für vom Benutzer wählbare Peaks nach Definition eines Grids
- Überlagerung von 2D Plots
- x- und y-Achsen Projektionen
- Konzentrations-Iso-Linien
Unterstützte 2D Methoden
- Comprehensive
- (Multiple) Heart-cut
- Fraktionierend
Das 2D-Chromatographie-Modul kann für die Steuerung beider Dimensionen oder nur für die Steuerung einer Dimension verwendet werden.
Artikelnummer
2D Chromatographie Modul Artikelnummer
- Artikelnummer: 400-1008
Modul 3D Spektren

Das 3D-Spektrenmodul ist das Modul der Wahl für die umfassende Analyse und Darstellung von 3D-DAD/FLD-Datenfeldern. Das Modul ermöglicht die simultane Datenerfassung von 2D- (z.B. RI, MALLS) und 3D-Signalquellen (z. B. DAD, FLD). Nach der Analyse wird ein vollständiges UV/VIS-Spektrum oder FLD-Spektrum mit automatischer Zuordnung und Interpolation von 3D-Datenfeldern dargestellt.
Dieses Modul erfordert das ChromPilot-Modul für die Systemsteuerung.
Features
Modul 3D Spektren
Das 3D Spektren Modul erlaubt
- In Kombination mit dem ChromPilot: gleichzeitige Datenerfassung von 2D- (RI, MALLS usw.) und 3D-Signalquellen (PDA / DAD, FLD)
- Erfassen der UV/VIS-Spektren für jedes Elutionsvolumen
- Automatische Zuordnung und Interpolation von 3D-Datenfeldern
- Darstellung von 3D-Grafiken mit wählbarem Beobachtungspunkt
- 2- und 3-dimensionale Konturdiagramme (Linien- und Flächendiagramme)
- Auswahl und Präsentation von Projektionen und Schnitten
- Überlagerung von 3D-Spektren
- Überlagerung einzelner Chromatogramme/Spektren
- Peak-Reinheits-Analyse
Artikelnummer
3D Spektren Modul Artikelnummer
- Artikelnummer: 400-1014
WinGPC Versionen
WinGPC UniChrom
Data Evaluation
Import/Einlesen vorhandener LC-CDS-Daten für präzise und genaue GPC/SEC/GFC-Auswertungen mit allen Kalibrieroptionen.
WinGPC UniChrom MultiWorkstation
Erfassung und Auswertung der Daten in einer lokalen oder einer Netzwerkumgebung. Alle Softwaremodule, für bis zu 4 Systeme pro Einzellizenz.
WinGPC UniChrom
Client/Server
Flexibler Benutzerzugriff und hohe Betriebssicherheit bei einfacher Administration für viele Systeme und Anwender. Alle Softwaremodule.