Publikationen
Veröffentlichungen
Sortieren nach:
Titel
Veröffentlicht
25 Jahre PSS Softwarelösungen:_Kreativer und verlässlicher Partner in komplexem Umfeld
Wie schnell doch die Zeit vergeht! Kaum zu glauben, dass PSS schon 25 Jahre erfolgreich als verlässlicher Partner im Bereich makromolekulare Analytik aktiv ist. Das ist auch ein guter Anlass für eine…
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache

Veröffentlichungsnummer
30228
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2010
Veröffentlicht
24.02.2010
Ausgabe
1
Kontrolle der Anlagen-Leistungsfähigkeit mit dem erweiterten Systemeignungstest
Haben Sie schon mal mühsam "zu Fuß" aus Ihren Messungen z.B. die Drift der Basislinie ausgewertet oder das Signal-Rausch-Verhältnis Ihres Detektors, um ein aussagekräftiges Maß für die…
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache

Veröffentlichungsnummer
30229
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2010
Veröffentlicht
24.02.2010
Ausgabe
1
Bewahrung der Säulen-Leistungsfähigkeit mit dem WinGPC SystemPilot
Abgesehen von der Anlage selbst sind die GPC-Säulen natürlich maßgeblich für die Qualität der Trennung verantworlich. Daher liegt es auf der Hand, dass ihrer Pflege größte Aufmerksamkeit gewidmet…
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache

Veröffentlichungsnummer
30230
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2010
Veröffentlicht
24.02.2010
Ausgabe
1
Überprüfung der Säulenperformance im Überlagerungsmodus - Mismatch?
Wenn Sie verschiedene Säulen miteinander kombinieren, um einen erweiterten Trennbereich zu bekommen, müssen Sie sicherstellen, dass diese Säulen auch zusammenpassen. Ist das nicht der Fall, spricht…
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache

Veröffentlichungsnummer
30231
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2010
Veröffentlicht
24.02.2010
Ausgabe
1
25 Years PSS Software Solutions:_Creative and Reliable Partner in a Fast-changing Environment
Incredible: The 25 years in which PSS became a successful and reliable partner for macromolecular characterization passed so fast. This is a perfect time to review trends and developments in the…
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache

Veröffentlichungsnummer
30232
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2010
Veröffentlicht
24.02.2010
Ausgabe
1
Monitoring Instrument Performance with the Enhanced System Suitability Test
Did you ever have to calculate manually baseline drifts of measurements or signal-to-noise ratios of your detector signals in order to get meaningful and quantitative information about your instrument…
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache

Veröffentlichungsnummer
30233
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2010
Veröffentlicht
24.02.2010
Ausgabe
1
Preserve the Performance of your Columns using SystemPilot
Beside the instrument itself, the columns are mainly responsible for the quality of GPC/SEC separation. Therefore it´s highly recommended to take some care and attention to keep column performance on…
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache

Veröffentlichungsnummer
30234
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2010
Veröffentlicht
24.02.2010
Ausgabe
1
Checking the Column Performance in Overlay Mode - Mismatch?
If you combine different columns in order to enhance separation range you must be sure that the columns match. If not, you face a so-called mismatch which can produce bimodal distributions or…
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache

Veröffentlichungsnummer
30235
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2010
Veröffentlicht
24.02.2010
Ausgabe
1
Application: UGPC - New dimensions in GPC/SEC
Ultra-HPLC (UHPLC) provides a new potential for method development and analysis. It is achieved by using sub-2 µm particle size column packing at increased linear velocities. The advantage of UHPLC…
Sprache

Veröffentlichungsnummer
20329
Publication Type
Application
Quelle
PSS Application
Jahr
2010
Veröffentlicht
11.02.2010
Autor
D. Held
Veröffentlichungsnummer
20363
Publication Type
Published Paper
Quelle
GIT Labor-Fachzeitschrift
Jahr
2010
Veröffentlicht
10.02.2010
Ausgabe
2
Autor
K. Habermüller