PSS Perfect Separation Solutions > Support > Bibliothek / PSS-Publikationen

PSS Bibliothek

White Paper


PSS White Paper-Sammlung mit detaillierten Informationen zur Erstellung vertrauenswürdiger Lösungen

Applikationen


Ausführliche Applikationen, die helfen Ihre Trennaufgaben zu lösen.

E-book Series


Learn more about macromolecules, GPC/SEC and 2D.

GPC/SEC Tipps&Tricks


Entwickelt von PSS für LCGC: Praktische Tipps und Ratschläge für GPC/SEC-Benutzer.

Ticker


Das PSS Company Magazine mit den neuesten Entwicklungen

Tipps&Tricks (Deutsch)


GPC Tipps&Tricks von PSS für Laborpraxis.

PSS Publikationsdatenbank

Veröffentlichungen

Understanding Macromolecular Structure by 2-Dimensional Chromatography
The understanding of macromolecular structure is fundamental for the use of polymers in increasingly specific applications. The coexistence of property distributions requires multi-dimensional…
Sprache
Veröffentlichungsnummer
20007
Publication Type
Lecture
Quelle
Amsterdam Symposium
Jahr
2003
Veröffentlicht
17.03.2003
Autor
P. Kilz
Increased Throughput by HighSpeed SEC Methodologies
Time requirements of SEC experiments can be reduced substantially using HighSpeed SEC columns. The availability of HighSpeed columns allows to speed up SEC separation by a factor of 10 and runtimes of…
Sprache
Veröffentlichungsnummer
20026
Publication Type
Lecture
Quelle
Presented at the PittCon Conference, Orl
Jahr
2003
Veröffentlicht
31.03.2003
Autor
P. Kilz
Lichtstreuung an Polymeren, ohne Kenntnis von dn/dc ein Lotteriespiel?
Die Messung exakter spezifischer Brechungsindexinkremente ist von entscheidender Bedeutung für die Molmassenbestimmung von Polymeren insbesondere bei komplexen Systemen von Copolymeren oder…
Sprache
Veröffentlichungsnummer
20082
Publication Type
Published Paper
Quelle
GIT Fachzeitschrift
Jahr
2003
Veröffentlicht
02.04.2003
Ausgabe
4
Autor
T. Hofe, H. Königsmann
quick analysis WinGPC6
For WinGPC 6: WinGPC offers different options for fast data processing beyond automated analysis. This paper discusses the options and which way to go. For WinGPC Unity: see application #25
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache
Veröffentlichungsnummer
30109
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2003
Veröffentlicht
14.04.2003
Ausgabe
2
individual calibration settings
WinGPC allows to define the appearance of calibration curves according to individual settings, which can be saved in user profiles. This document discusses how to do it and when it might be useful.
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache
Veröffentlichungsnummer
30110
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2003
Veröffentlicht
14.04.2003
Ausgabe
2
WinGPC application data base
Get the latest application support for maximum efficiency in your lab on the PSS Software Support Pages and become a member of the PSS NetCommunity.
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache
Veröffentlichungsnummer
30122
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2003
Veröffentlicht
14.04.2003
Ausgabe
2
Probensuche
WinGPC speichert und verwaltet alle Proben automatisch in einer Datenbank. Das ermöglicht eine komfortable Probensuche, auch wenn nur wenig Information zur gesuchten Probe vorhanden sind.
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache
Veröffentlichungsnummer
30064
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2003
Veröffentlicht
14.04.2003
Ausgabe
2
Schnelle Auswertung
Für WinGPC 6: Die schnelle Auswertung erlaubt das automatische Setzen von Basislinie und Integrationsgrenzen für alle folgenden Injekts des Logins. Für Unity: vgl. Appl. #25
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache
Veröffentlichungsnummer
30073
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2003
Veröffentlicht
14.04.2003
Ausgabe
2
Kalibriersymbole
Farbe und Symbol der angezeigten Kalibrierpunkte können Sie selbst festlegen.
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache
Veröffentlichungsnummer
30074
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2003
Veröffentlicht
14.04.2003
Ausgabe
2
negative Signale
Negative Signale können direkt erfasst und ausgewertet werden ohne die Polarität am Detektor selbst ändern zu müssen.
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache
Veröffentlichungsnummer
30075
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2003
Veröffentlicht
14.04.2003
Ausgabe
3
X

Die Webseite ist für moderne Browser optimiert. In Ihrem Browser können Inhalte fehlerhaft angezeigt werden.