PSS Perfect Separation Solutions > Support > Bibliothek / PSS-Publikationen

PSS Bibliothek

White Paper


PSS White Paper-Sammlung mit detaillierten Informationen zur Erstellung vertrauenswürdiger Lösungen

Applikationen


Ausführliche Applikationen, die helfen Ihre Trennaufgaben zu lösen.

E-book Series


Learn more about macromolecules, GPC/SEC and 2D.

GPC/SEC Tipps&Tricks


Entwickelt von PSS für LCGC: Praktische Tipps und Ratschläge für GPC/SEC-Benutzer.

Ticker


Das PSS Company Magazine mit den neuesten Entwicklungen

Tipps&Tricks (Deutsch)


GPC Tipps&Tricks von PSS für Laborpraxis.

PSS Publikationsdatenbank

Veröffentlichungen

Molar mass characterization of hydrophilic copolymers- Part 1: Size exclusion chromatography of neutral and anionic (meth)acrylate copolymers
A robust and reproducible method for the molar mass analysis of neutral and anionic copolymers based on methacrylic acid and different (meth)acrylates has been developed. Size exclusion chromatography…
Sprache
Veröffentlichungsnummer
20141
Publication Type
Published Paper
Quelle
e-polymers
Jahr
2004
Veröffentlicht
01.09.2004
Autor
M. Adler, H. Pasch, C. Meier, R. Senger, H.-G. Koban, M. Augenstein, G. Reinhold
Fast Track to GPC/SEC Analysis
GPC or SEC is one of the most powerful liquid chromatography polymer analysis methods to measure average molar mass values or provide production control information. Using a conventional column set, a…
Sprache
Veröffentlichungsnummer
20139
Publication Type
Published Paper
Quelle
LC/GC Europe Application Book
Buchtitel
The Applications Book
Jahr
2004
Veröffentlicht
09.09.2004
Ausgabe
9
Autor
T. Hofe
Wie finde ich meine richtige Probenkonzentration für die GPC? (T&T)
Der Peak bzw. die Signalintensität des Konzentrationsdetektors ist zu klein Wiederfindungsrate und Detektorsensibilität können aber als Ursache ausgeschlossen werden. Häufigste Reaktion hierauf ist…
Sprache
Veröffentlichungsnummer
20098
Publication Type
Tip&Trick
Quelle
LaborPraxis Fachzeitschrift
Jahr
2004
Veröffentlicht
22.09.2004
Ausgabe
8
Autor
T. Hofe
Report erstellen
Mit dem WinGPC Report Designer können eigene Reports erstellt werden, die die fest verknüpften Standardausdrucke ersetzen. Alle WinGPC-Parameter, Graphiken und Ergebnisse können frei platziert und…
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache
Veröffentlichungsnummer
30068
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2004
Veröffentlicht
29.09.2004
Ausgabe
3
w%Ausgabe
Für viele Applikationen sind die Anteile unterhalb bestimmter Molekulargewichtsgrenzen (z. B. < 500 oder < 1000 g/mol) interessant. WinGPC wertet diese Anteile direkt mit aus.
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache
Veröffentlichungsnummer
30081
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2004
Veröffentlicht
29.09.2004
Ausgabe
3
Extrakte erstellen
Einzelne Probensequenzen können aus WinGPC Projekten in ein eigenes Projekt extrahiert werden. Auf diese Art und Weise lassen sich ausgewählte Daten bequem per em-mail verschicken.
Sprache
Veröffentlichungsnummer
30082
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2004
Veröffentlicht
29.09.2004
Ausgabe
3
Warum ist mein Detektorsignal so klein? (T&T)
Der Peak bzw. die Signalintensität des Konzentrationsdetektors ist zu klein. Die Konzentration ist im richtigen Bereich. Ist das Detektorsignal zu klein (zu kleiner Extinktionskoeffizient bei…
Sprache
Veröffentlichungsnummer
20097
Publication Type
Tip&Trick
Quelle
LaborPraxis Fachzeitschrift
Jahr
2004
Veröffentlicht
04.10.2004
Ausgabe
10
Autor
T. Hofe
Product Information: WinGPC Unity
WinGPC Unity Software: neues Makromolekulares Chromatographie Datensystem integriert alle LC und GPC Methoden und Instrumente aller Marken und Hersteller.
Sprache
Veröffentlichungsnummer
20032
Publication Type
Product information
Jahr
2004
Veröffentlicht
19.10.2004
Anwendertreffen 2004
Das Anwendertreffen 2004 war auch dieses Mal gut besucht. Hier finden Sie einen kurzen Bericht zum Programm sowie die Bewertung aus der Sicht der Teilnehmer.
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache
Veröffentlichungsnummer
30094
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2004
Veröffentlicht
25.10.2004
Ausgabe
3
Woran läßt sich eine wechselwirkungsfreie GPC Messung erkennen? (T&T)
Im Rahmen eines GPC Experimentes eluiert die zu untersuchende Probe nicht oder erst nach der Trennschwelle. Die gefunden Peaks sind breit, zeigen ein starkes Tailing oder sind unerwartet multimodal.…
Sprache
Veröffentlichungsnummer
20096
Publication Type
Tip&Trick
Quelle
LaborPraxis Fachzeitschrift
Jahr
2004
Veröffentlicht
02.11.2004
Ausgabe
11
Autor
T. Hofe
X

Die Webseite ist für moderne Browser optimiert. In Ihrem Browser können Inhalte fehlerhaft angezeigt werden.