PSS Perfect Separation Solutions > Support > Bibliothek / PSS-Publikationen

PSS Bibliothek

White Paper


PSS White Paper-Sammlung mit detaillierten Informationen zur Erstellung vertrauenswürdiger Lösungen

Applikationen


Ausführliche Applikationen, die helfen Ihre Trennaufgaben zu lösen.

E-book Series


Learn more about macromolecules, GPC/SEC and 2D.

GPC/SEC Tipps&Tricks


Entwickelt von PSS für LCGC: Praktische Tipps und Ratschläge für GPC/SEC-Benutzer.

Ticker


Das PSS Company Magazine mit den neuesten Entwicklungen

Tipps&Tricks (Deutsch)


GPC Tipps&Tricks von PSS für Laborpraxis.

PSS Publikationsdatenbank

Veröffentlichungen

Fast identification of low molecular contents (additives) in tailor-made polymers with FTIR-coupling
Modern polymermaterials are very complex mixtures. Beneath the molecular polymer structure (copolymers, chain-branching, blends) various additives(antioxidants, slipping agents and more) can be found.…
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache
Veröffentlichungsnummer
20200
Publication Type
Poster
Jahr
2004
Veröffentlicht
04.06.2004
Autor
P. Montag, M. Adler
fast inject change
Use the WinGPC status bar for switching between injects of different measurements.
Sprache
Veröffentlichungsnummer
30043
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2001
Veröffentlicht
10.05.2001
Ausgabe
2
Fast Liquid Chromatography for High-throughput Screening of Polymers
In the present talk, different approaches for fast liquid chromatography will be discussed. It will be shown that the analysis time in SEC can be reduced to about 2 min per sample when High-Throughput…
Sprache
Veröffentlichungsnummer
20120
Publication Type
Published Paper
Quelle
Macromol. Rapid Commun.
Jahr
2003
Veröffentlicht
25.04.2003
Ausgabe
24
Autor
H. Pasch, P. Kilz
Fast Liquid Chromatography for High-Throughput Screening of Polymers
It is shown that there are different options to speed up SEC and HPLC experiments. The analysis time in SEC can be reduced to about 2 min per sample when high-throughput SEC columns are used. These…
Sprache
Veröffentlichungsnummer
20035
Publication Type
Published Paper
Quelle
Macromolecular Rapid Communication
Jahr
2003
Veröffentlicht
25.04.2003
Ausgabe
24
Autor
H. Pasch, P. Kilz
Fast Track to GPC/SEC Analysis
GPC or SEC is one of the most powerful liquid chromatography polymer analysis methods to measure average molar mass values or provide production control information. Using a conventional column set, a…
Sprache
Veröffentlichungsnummer
20139
Publication Type
Published Paper
Quelle
LC/GC Europe Application Book
Buchtitel
The Applications Book
Jahr
2004
Veröffentlicht
09.09.2004
Ausgabe
9
Autor
T. Hofe
Fehler vermeiden durch richtige Auswertung (T&T)
Wiederhol- und Vergleichsmessungen zeigen unbefriedigende Reproduzierbarkeit Proben lassen sich nicht konsistent auswerten, da niedermolekulare Komponenten mit der Probe coeluieren.
Sprache
Veröffentlichungsnummer
20266
Publication Type
Tip&Trick
Quelle
LaborPraxis Laborjournal
Jahr
2007
Veröffentlicht
06.02.2007
Ausgabe
1
Autor
P. Kilz
Flächenanteile - Wertvolle quantitative Zusatzinformationen der Massenverteilung
Wenn Sie mit der WinGPC messen und auswerten, sind Sie zumeist an den Molmassenmittelwerten der Massenverteilung interessiert. Darüber hinaus aber liefert Ihnen die WinGPC über die Flächenanteile…
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache
Veröffentlichungsnummer
30262
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2011
Veröffentlicht
10.02.2011
Ausgabe
1
Autor
J. Paulsdorf
Flexible and Effective Usage of GPC Systems in Network Environments
In many companies, workstations use intranet connections to share expensive ressources as internet access, data bases, fax servers, color printers etc.. Connected computers also minimize distances…
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache
Veröffentlichungsnummer
30264
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2011
Veröffentlicht
10.02.2011
Ausgabe
1
Autor
P. Kilz
Flowrate as Individual Property for each Inject
As you might know already, with WinGPC ChromPilot you can change the flowrate within a running sequence, very easily using sequence commands (cf. Appl. #52, Newsletter 02/2012 and Appl. #56,…
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache
Veröffentlichungsnummer
30374
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2015
Veröffentlicht
17.03.2015
Ausgabe
1
Autor
J.Paulsdorf
Flussrate als individuelle Eigenschaft für jedes Injekt
Wie Sie vielleicht bereits wissen, kann man mit dem WinGPC ChromPilot innerhalb einer Sequenz die Flussrate ändern. Das ist mit Hilfe von Sequenzkommandos sogar sehr einfach möglich (vgl. Appl. #52,…
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache
Veröffentlichungsnummer
30370
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2015
Veröffentlicht
17.03.2015
Ausgabe
1
Autor
J.Paulsdorf
X

Die Webseite ist für moderne Browser optimiert. In Ihrem Browser können Inhalte fehlerhaft angezeigt werden.