PSS Perfect Separation Solutions > Support > Bibliothek / PSS-Publikationen

PSS Bibliothek

White Paper


PSS White Paper-Sammlung mit detaillierten Informationen zur Erstellung vertrauenswürdiger Lösungen

Applikationen


Ausführliche Applikationen, die helfen Ihre Trennaufgaben zu lösen.

E-book Series


Learn more about macromolecules, GPC/SEC and 2D.

GPC/SEC Tipps&Tricks


Entwickelt von PSS für LCGC: Praktische Tipps und Ratschläge für GPC/SEC-Benutzer.

Ticker


Das PSS Company Magazine mit den neuesten Entwicklungen

Tipps&Tricks (Deutsch)


GPC Tipps&Tricks von PSS für Laborpraxis.

PSS Publikationsdatenbank

Veröffentlichungen

Get along with ReportDesignerplus - Access and edit Properties quick and selectively
Since WinGPC Unity 7.4, the ReportDesigner user interface has changed a bit. Variables and functions stayed almost the same, but usability is much more intuitive now, better structured and…
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache
Veröffentlichungsnummer
30274
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2011
Veröffentlicht
03.06.2011
Ausgabe
2
Autor
J. Paulsdorf
GPC / SEC im Dialog - Das PSS WinGPC-Anwendertreffen September_2015 im Rückblick
Eingebettet zwischen dem GPC/SEC-Säulenusermeeting (Schwerpunkt: Trennsäulen und Methodenentwicklung) und dem SECcurity-Training (Schwerpunkt: SECcurity-Anlagen und GPC-Troubleshooting) fand am 23.…
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache
Veröffentlichungsnummer
30382
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2015
Veröffentlicht
30.10.2015
Ausgabe
3
Autor
D.Held
GPC als Kopplungsmethode - Eine Methode, umfassende Charakterisierung
Modern chromatographic methods allow in-depth characterization of copolymers with regard to molecular weights, chemical composition, chain architecture and endgroup determination. New concepts besides…
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache
Veröffentlichungsnummer
20037
Publication Type
Lecture
Quelle
Agilent GPC Seminar
Jahr
2003
Veröffentlicht
18.12.2003
Autor
P. Kilz
GPC als Routinemethode im Labor
Inhalt: - Aufbau einer GPC-Anlage - Was kann Gelpermeationschromatographie leisten? - Reproduzierbarkeit und Genauigkeit von GPC-Messungen - Zeit sparen bei GPC-Messungen - Systemeignung -…
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache
Veröffentlichungsnummer
20125
Publication Type
Lecture
Quelle
INCOM
Jahr
2001
Veröffentlicht
27.03.2001
Autor
D. Held
GPC Analysen im Minutentakt
Zusammenfassend können wir feststellen, dass die GPC durch den Einsatz von PSS HighSpeed Säulen zu einer erheblichen Zeiteinsparung bei fast gleichbleibenden chromatographischen Eigenschaften d.h. bei…
Sprache
Veröffentlichungsnummer
20059
Publication Type
Published Paper
Quelle
GIT Fachzeitschrift
Jahr
2000
Veröffentlicht
27.06.2000
Ausgabe
5
Autor
T. Hofe, G. Reinhold
GPC bei hochmolekularen Proben (T&T)
GPC/SEC erlaubt die Charakterisierung von Proben über einen sehr großen Molmassenbereich. Proben mit Molmassen bis hin zu mehreren Millionen Da können untersucht werden. Eine obere Molmassengrenze zu…
Sprache
Veröffentlichungsnummer
20335
Publication Type
Tip&Trick
Quelle
LaborPraxis Laborjournal
Jahr
2010
Veröffentlicht
13.04.2010
Ausgabe
4
Autor
D. Held
GPC Results with Precise Uncertainty Determination and_Comprehensive System Suitability Tests
WinGPC users are looking forward to the next WinGPC release due this fall: The WinGPC Unity 7.4 preview shown at the Achema 2009 Exhibition excited visitors and demonstrated that PSS introduced…
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache
Veröffentlichungsnummer
30216
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2009
Veröffentlicht
08.09.2009
Ausgabe
3
GPC und mehr
Interview mit Peter Kilz zu Neuerungen und Zukunftsperspektiven von PSS Polymer Standards Service.
Sprache
Veröffentlichungsnummer
20111
Publication Type
Published Paper
Quelle
GIT Fachzeitschrift
Jahr
2004
Veröffentlicht
26.04.2004
Ausgabe
4
Autor
K. Habermüller
GPC-Analytics of (Bio)Polymers with Light Scattering Detection
A comparison of measuring principles of instrumentation is included to provide an experienced overview of methods. Customer demands and laboratory requirements,calls for instrumentation, that provides…
Sprache
Veröffentlichungsnummer
20016
Publication Type
Published Paper
Jahr
2003
Veröffentlicht
24.07.2003
Autor
P. Kilz
GPC-Analytik von (Bio-)Polymeren mit Lichtstreudetektion
Die Lichtstreudetektion in der GPC kann zu einem deutlichen Informationsgewinn führen. Die Auswahl der für die Anwendung am besten geeigneten Lichtstreugeräte kann in Anbetracht der Anzahl der…
Sprache
Veröffentlichungsnummer
20014
Publication Type
Published Paper
Quelle
LaborPraxis Fachzeitschrift
Jahr
2003
Veröffentlicht
08.05.2003
Ausgabe
5
Autor
P. Kilz
X

Die Webseite ist für moderne Browser optimiert. In Ihrem Browser können Inhalte fehlerhaft angezeigt werden.