PSS Perfect Separation Solutions > Support > Bibliothek / PSS-Publikationen

PSS Bibliothek

White Paper


PSS White Paper-Sammlung mit detaillierten Informationen zur Erstellung vertrauenswürdiger Lösungen

Applikationen


Ausführliche Applikationen, die helfen Ihre Trennaufgaben zu lösen.

E-book Series


Learn more about macromolecules, GPC/SEC and 2D.

GPC/SEC Tipps&Tricks


Entwickelt von PSS für LCGC: Praktische Tipps und Ratschläge für GPC/SEC-Benutzer.

Ticker


Das PSS Company Magazine mit den neuesten Entwicklungen

Tipps&Tricks (Deutsch)


GPC Tipps&Tricks von PSS für Laborpraxis.

PSS Publikationsdatenbank

Veröffentlichungen

ChromPilot - Calculate Sample Concentrations with the Sequence Manager
Defined sample concentrations are crucial for molar mass sensitive measurements with lightscattering detectors and/or viscosimeters. But also for reproducibility and comparability of results obtained…
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache
Veröffentlichungsnummer
30323
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2013
Veröffentlicht
20.02.2013
Ausgabe
1
Autor
J.Paulsdorf
T&T GPC/SEC: Do's and Don'ts for Data Analysis_
GPC/SEC data processing requirements are fundamentally different from those of other liquild chromatographic techniques like for example HPLC. GPC/SEC users should follow some basics rules when the…
Sprache
Veröffentlichungsnummer
20386
Publication Type
Tip&Trick
Quelle
The Column
Jahr
2013
Veröffentlicht
21.03.2013
Ausgabe
2
Autor
D. Held
-- ausgefallen --
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache
Veröffentlichungsnummer
30324
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2013
Veröffentlicht
02.05.2013
Ausgabe
2
Autor
D.Held
-- ausgefallen --
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache
Veröffentlichungsnummer
30328
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2013
Veröffentlicht
02.05.2013
Ausgabe
2
Autor
D.Held
-- ausgefallen --
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache
Veröffentlichungsnummer
30332
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2013
Veröffentlicht
02.05.2013
Ausgabe
3
Autor
D. Held
-- ausgefallen --
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache
Veröffentlichungsnummer
30336
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2013
Veröffentlicht
02.05.2013
Ausgabe
3
Autor
D. Held
GPC/SEC Troubleshooting Vol. 1
Covered topics: - Pressure Problems - Missing Peaks - Unexpected Peak Shapes - Different Shapes Than Others - Additional Ghost or System Peaks - Low Injection Reproducibility - Varying Peak Area -…
Sprache
Veröffentlichungsnummer
20414
Publication Type
Notes
Quelle
Separation Science
Jahr
2013
Veröffentlicht
23.05.2013
Ausgabe
1
Autor
D. Held
T&T GPC/SEC: Method Optimization_
Many scientists consider the development of a GPC/SEC method easy, especially when compared to HPLC applications. This is true in the sense that normally only isocratic conditions are applied, so that…
Sprache
Veröffentlichungsnummer
20387
Publication Type
Tip&Trick
Quelle
The Column
Jahr
2013
Veröffentlicht
24.05.2013
Ausgabe
4
Autor
D. Held
Wechsel des Projekts in einer laufenden Sequenz - Sequenz-Kommandos
Angenommen, Sie wollen eine größere Anzanhl Proben messen. Dann stellen Sie alle Vials in den Autosampler, programmieren eine Sequenz, starten und gehen nach Hause. Bei diesem Lauf sind aber…
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache
Veröffentlichungsnummer
30325
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2013
Veröffentlicht
05.06.2013
Ausgabe
2
Autor
J. Paulsdorf
Der WinGPC UniChrom Probeneingabe Assistent
Bei hohem Probenaufkommen kann es schon mal eine zeitlang dauern, bis man eine Sequenz erstellt und alle nötigen Parameter eingegeben hat. Vor allem die Probennamen müssen Zeile für Zeile per Hand…
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache
Veröffentlichungsnummer
30326
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2013
Veröffentlicht
05.06.2013
Ausgabe
2
Autor
J. Paulsdorf
X

Die Webseite ist für moderne Browser optimiert. In Ihrem Browser können Inhalte fehlerhaft angezeigt werden.