PSS Perfect Separation Solutions > Support > Bibliothek / PSS-Publikationen

PSS Bibliothek

White Paper


PSS White Paper-Sammlung mit detaillierten Informationen zur Erstellung vertrauenswürdiger Lösungen

Applikationen


Ausführliche Applikationen, die helfen Ihre Trennaufgaben zu lösen.

E-book Series


Learn more about macromolecules, GPC/SEC and 2D.

GPC/SEC Tipps&Tricks


Entwickelt von PSS für LCGC: Praktische Tipps und Ratschläge für GPC/SEC-Benutzer.

Ticker


Das PSS Company Magazine mit den neuesten Entwicklungen

Tipps&Tricks (Deutsch)


GPC Tipps&Tricks von PSS für Laborpraxis.

PSS Publikationsdatenbank

Veröffentlichungen

Wie finde ich meine richtige Probenkonzentration für die GPC? (T&T)
Der Peak bzw. die Signalintensität des Konzentrationsdetektors ist zu klein Wiederfindungsrate und Detektorsensibilität können aber als Ursache ausgeschlossen werden. Häufigste Reaktion hierauf ist…
Sprache
Veröffentlichungsnummer
20098
Publication Type
Tip&Trick
Quelle
LaborPraxis Fachzeitschrift
Jahr
2004
Veröffentlicht
22.09.2004
Ausgabe
8
Autor
T. Hofe
Wie stelle ich GPC-Säulen auf ein anderes Lösungsmittel um? (T&T)
GPC/SEC-Säulen werden i.d.R. in einem bestimmten Lösungsmittel betrieben. Der Laboralltag bzw. die analytische Problemstellung kann aber einen Lösungsmittelwechsel erforderlich machen. Fehler dabei…
Sprache
Veröffentlichungsnummer
20262
Publication Type
Tip&Trick
Quelle
LaborPraxis Laborjournal
Jahr
2007
Veröffentlicht
03.09.2007
Ausgabe
9
Autor
T. Hofe
Wie verbessert man die Basislinienstabilität (T&T)
In der GPC/SEC müssen oft breite Peaks detektiert werden, die gerade im niedermolekularen Bereich oft ein Tailing zeigen. Um auch kleine Peaks zu erfassen und reproduzierbare Ergebnisse zu erhalten,…
Sprache
Veröffentlichungsnummer
20355
Publication Type
Tip&Trick
Quelle
LaborPraxis Laborjournal
Jahr
2010
Veröffentlicht
15.09.2010
Ausgabe
9
Autor
D. Held
Wie wirkt sich die Säulenporosität aus? (T&T)
Obwohl die mit GPC/SEC bestimmten Molmassen im Rahmen der Messgenauigkeit vergleichbar sind, sehen die Chromatogramme in einem anderen Labor ganz anders aus. Die fehlende Vergleich-barkeit von…
Sprache
Veröffentlichungsnummer
20400
Publication Type
Tip&Trick
Quelle
LaborPraxis Laborjournal
Jahr
2011
Veröffentlicht
25.01.2011
Ausgabe
11
Autor
D. Held
Wiederfindungsrate von Proben bei GPC-Analysen sicherstellen (T&T)
Vergleichsanalysen zeigen eine unbefriedigende Wiederholbarkeit und die GPC/SEC-Ergebnisse zeigen Ergebnis-Differenzen, da die Peakflächen sich ändern. Wie kann ich sicherstellen dass die injizierte…
Sprache
Veröffentlichungsnummer
20357
Publication Type
Tip&Trick
Quelle
LaborPraxis Laborjournal
Jahr
2010
Veröffentlicht
20.11.2010
Ausgabe
11
Autor
P. Kilz
Wiederholung
Nutzen Sie WinGPCs Wiederholungsfunktion bei sehr hohem Probenaufkommen.
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache
Veröffentlichungsnummer
30040
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2001
Veröffentlicht
18.11.2001
Ausgabe
4
WinGPC 6 im Praxistest
Software-Ergonomie: wie bewerten Anwender die Funktionalität und Bedienbarkeit Ihrer Software? Die Ergebnisse unserer Umfrage unter WinGPC-Anwendern beim Anwendertreffen 2004 finden Sie hier.
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache
Veröffentlichungsnummer
30095
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2005
Veröffentlicht
18.01.2005
Ausgabe
1
WinGPC 6 improvements
New features and functions in WinGPC 6 with time schedule for new functionality.
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache
Veröffentlichungsnummer
30127
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2001
Veröffentlicht
15.02.2001
Ausgabe
1
WinGPC 6 software ergonomics survey
The ratings from users for the WinGPC Software Ergonomics Survey to measure the usability of PSS WinGPC 6 are summarized here.
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache
Veröffentlichungsnummer
30124
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2005
Veröffentlicht
18.01.2005
Ausgabe
1
WinGPC 8.2 SP1 verbessert Produktivität, Verläßlichkeit und Usability
Das Service Pack 1 für die aktuelle WinGPC UniChrom Version wurde nach Abschluss der umfangreichen Qualitätstests und dem ISO9000 Audit freigegeben. Damit möchte PSS unseren Kunden die neuesten…
lockZum Herunterladen bitte einloggen
Sprache
Veröffentlichungsnummer
30368
Publication Type
WinGPC Application
Quelle
PSS WinGPC Newsletter
Jahr
2015
Veröffentlicht
17.03.2015
Ausgabe
1
Autor
P.Kilz
X

Die Webseite ist für moderne Browser optimiert. In Ihrem Browser können Inhalte fehlerhaft angezeigt werden.