PSS Perfect Separation Solutions > Über PSS > Nachhaltige Lösungen

Initiative für nachhaltige Lösungen

Eine saubere und gesunde Umwelt und ein verantwortungsbewusster Umgang mit unseren Ressourcen sind das gemeinsames Ziel vieler Gesellschaften auf der ganzen Welt.

Bei PSS bekennen wir uns zu den 12 Prinzipien der grünen Chemie und arbeiten daran, diese für unsere Produkte und Konzepte nachhaltig umzusetzen.

Diese Grundsätze umfassen die Vermeidung/Reduzierung von Abfällen, die Verwendung sicherer Verfahren und weniger gefährlicher Chemikalien sowie die Verwendung von (abbaubaren) Reagenzien oder Komponenten aus nachwachsenden Rohstoffen.

Mehr erfahren


Laden Sie unser White Paper zu grüneren Lösungen herunter


Webcast zu nachhaltigeren GPC/SEC-Lösungen. Hier ansehen...

Konzepte und Ideen

Produkte&Lösungen

ReadyCals

Oft kopiert - nie erreicht. PSS war das erste Unternehmen, das in Autosampler-Fläschchen vorgewogene Referenzmaterialien anbot. Heute umfasst unsere ReadyCal-Familie organische und wässrige Referenzmaterialien und ist eines der beliebtesten PSS-Produkte.

Hauptvorteile für die Umwelt - weniger Abfall

  • Benötigt werden lediglich die Vials selbst sowie eine Pipette/Pipettenspitze zum Hinzufügen der mobilen Phase.
    NICHT mehr benötigt: separate Behälter zum Einwiegen, Pipetten/-spitzen zum Übertragen in das endgültige Autosampler-Fläschchen, Ansatz größerer Mengen des Referenzmaterials, um die Präzision zu gewährleisten.
  • Die Konfektionierung mit 3x10 bzw. 3x5 Vials ermöglicht es das Produkts innerhalb der angegebenen Haltbarkeit vollständig aufzubrauchen. Es ist nicht erforderlich, größere Mengen an Referenzmaterialien zu kaufen, die möglicherweise nicht rechtzeitig verbraucht werden können.

 

WinGPC Versetzt Injizieren und Endbedingungen

PSS hat das Software-Konzept der versetzten Injektion entwickelt und implementiert. WinGPC MultiWorkstation und Client/Server erlauben damit mit jeder Injektion 30% mobile Phase und Abfall  einzusparen, und das ohne dass die Auflösung darunter leidet. Versetzte Injektion kann für alle Arten von Säulen (analytisch, mikro, präparativ) und völlig unabhängig vom Säulenhersteller verwendet werden.

Endbedingungen für Geräte, die automatisch am Ende einer Sequenz ausgeführt werden, sparen Lösungsmittel, reduzieren Abfall und Energieverbrauch. Das Design des ChromPilot Sequence Managers macht das Einsparen von Ressourcen besonders einfach und bequem, indem die Laborabläufe komplett nachgebildet werden können.

Hauptvorteile für die Umwelt - weniger Abfall

Trennsäulen mit kleineren Abmessungen

Zusätzlich zu den herkömmlichen 8x300 mm traditionellen analytischen Säulen sind viele PSS-Säulen als kürzere (mikro-)Säulen mit reduziertem Innendurchmesser (z.B. 4,6x250 mm) erhältlich. Um eine vergleichbare Auflösung zu Daten erhalten mit Säulen mit Standardabmessungen zu gewährleisten, wurden kleinere Partikel entwickelt.

Hauptvorteile für die Umwelt - weniger Elutionsmittel erforderlich, weniger Abfall

Integrierte Ventillösungen und Geräte-Upgradeoptionen

Integrierte Ventile, deren Schaltung bequem in Software-Workflows implementiert ist, sparen mobile Phase und reduzieren Abfall. Um den Einsatz von PSS Geräten und Hardware im Labor zu verlängern hat PSS unterschiedlichste Upgrade-Optionen entwickelt, z.B. können isokratische Pumpen zu Gradientenpumpen, analytische RI-Detektoren zu einem µ-Säulen-fähigen µRI oder UV/VIS Detektoren zu einem Diodenarray-Detektor aufgerüstet werden-  PSS SLD7000-Kunden können auf die aktuelle PSS SLD7100-Performance aktualisieren.

Hauptvorteile für die Umwelt - weniger Abfall, längere Produktlebensdauer

Online Live-Schulungen

Das PSS Team hat Wissenschaftler auf der ganzen Welt zu den theoretischen und praktischen Aspekten der Charakterisierung von Makromolekülen geschult. Die PSS Online-Schulungen kombinieren die Vorteile der PSS Präsenzschulungen mit denen einer umweltfreundlichen Lösung ohne Reisen. Während Teilnehmer bei Schulungen mit Lernvideos auf sich alleine gestellt sind erhalten sie bei Live-Schulungen direkt Antworten auf ihre Fragen. Außerdem bestimmen die Teilnehmer die Inhaltstiefe und -geschwindigkeit der Präsentation direkt mit. Ein Informationsaustausch, auch zwischen den Teilnehmern, ist möglich und wird aktiv gefördert.

Hauptvorteile für die Umwelt - keine Reisen erforderlich, weniger Treibhausgase

Verpackung&Versand

Versand

Wann immer möglich verwendet PSS Kartons und Verpackungen wieder, versendet vollständige Lieferungen und liefert in der kleinstmöglichen Verpackung.

Benutzerdokumentation, Broschüren und Marketingmaterial

Weniger ist mehr - wir fügen lediglich das hinzu, was erforderlich ist, und senden keine unerwünschten Produktflyer oder gedruckte Werbung mit den Produkten. Wir glauben, dass unsere Websseiten- und Shop-Lösungen es Kunden und Interessenten ermöglichen, bei Bedarf wichtige Informationen zu finden, und dass unsere enge Verbindung zu unseren Kunden dazu führt, dass diese aktiv fragen, wann immer dies nicht der Fall sein sollte.

Die gedruckte Benutzerdokumentation, die wir mit den Produkten senden, enthält alle absolut notwendigen Informationen, z.B. für einen sicheren Betrieb des jeweiligen Produkts - falls weitere Informationen benötigt werden, stehen umfangreiche PDF-Dokumente zur Verfügung. Referenzmaterialien-Analysenzertifikate und Säulen-Analysenzertifikate stehen per Download zur Verfügung.

PSS Broschüren und Firmenzeitschriften werden nach Möglichkeit in elektronischer Form verwendet, für gedruckte Broschüren und Informationen werden die CO2-Emissionen, die bei der Umsetzung entstanden sind, erfasst und durch ein anerkanntes Klimaschutzprojekt ausgeglichen.

Säulenverpackungen

PSS verwendet für den Versand von Säulen Polypropylen(PP)-Boxen, die problemlos wiederverwendet und auch für die Langzeitlagerung von Säulen verwendet werden können. Eine Box kann bis zu 3 analytische Säulen sowie 2 Vorsäulen aufnehmen, um den Versand möglichst vieler Artikel in einer Box zu ermöglich. PP ist prinzipiell für Recycling geeignet (Code 5, bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem örtlichen Recycling-Anbieter), eine thermische Nutzung ist ebenfalls möglich. Gerne können Sie bei Inanspruchnahme unseres Säulenrefill die zu ersetzenden Säulen in einer PSS Säulenverpackung zurück senden.

 

Was passiert mit dem Produkt am Ende?

Säulenrefill

PSS bietet seit mehr als 20 Jahren einen Säulenrefillservice für Kunden in ausgewählten Ländern an. Vergleichbar mit einem Pfandsystem für Getränkeflaschen nimmt PSS beim Kauf von neuen Säulen die alten Säulen zurück. Die Säulenhardware wird anschließend gereinigt, wieder aufbereitet und erneut verwendet. Der Kunde erhält eine Vergütung für die zurück genommene Hardware.

Um diesen Prozess für unsere Kunden so einfach wie möglich zu gestalten, liefern wir zunächst die neuen Säulen.  Erst nach erfolgreicher Installation der neuen Säulen werden die alten Säulen an PSS zurück geschickt. Dieser Ansatz trägt zur Einsparung wertvoller Ressourcen bei und damit zum Schutz der Umwelt bei.

Säulenreparatur

Reparaturen sind deutlich nachhaltiger als der Kauf eines neuen Produkts oder eines Ersatzprodukts. PSS bietet Service, Support und Ersatzteile für die Reparatur von Säulen an. Im Falle eines Druckanstiegs bedingt duch blockierte Fritten können sich Anwender oft selbst vor Ort helfen: Artikelnummern für Ersatzteile sowie eine Beschreibung des Vorgehensweise sind in den vollständigen Benutzerhandbüchern der PSS Säulen zu finden.

Upgrades für Geräte und Detektoren

Oftmals werden Geräte gezielt für eine ganz bestimmte Applikation beschafft und die Komponenten sind genau auf diese Applikation zugeschnitten. Wird die Applikation dann eingestellt stellt sich die Frage was mit diesen Komponenten geschehen soll. Um die Anzahl der nicht mehr für die Kaufapplikation verwendeten Instrumente beim Kunden zu verringern, wurden von PSS spezifische Upgrade-Konzepte entwickelt. Zusätzlich verhindern Geräteaustauschprogramme, dass unsere Produkte auf Deponien landen.

Der PSS Wiederinbetriebnahmeservice ist für viele verschiedene Geräte verfügbar. PSS Datenerfassungshardware ermöglicht die Integration aller Geräte, die über einen Analogausgang verfügen. Bitte kontaktieren Sie uns, um mehr über diese Optionen zu erfahren.

X

Die Webseite ist für moderne Browser optimiert. In Ihrem Browser können Inhalte fehlerhaft angezeigt werden.