PSS Perfect Separation Solutions > Support > Library/PSS Publications

PSS Library

White Paper


PSS White Paper collection with detailed information to establish trustworthy solutions.

App Notes


Full featured application notes describing how to solve tasks.

E-book Series


Learn more about macromolecules, GPC/SEC and 2D.

GPC/SEC Tips&Tricks


Developed by PSS for LC/GC: Practical tips and advice for GPC/SEC users.

Streamliner


The PSS Company Magazine featuring the latest developments

PSS Publication Database

Publications

Präzision und Reproduzierbarkeit: Wie exakt ist die GPC? (T&T)
Moderne Datenverarbeitungssysteme für die GPC erlauben sehr genaue Aussagen hinsichtlich gemessener Molmassenwerte. Zur Abschätzung eignener Analysen beantwortet dieser Bericht Fragen wie: Wie genau…
Language
Publication Number
20092
Publication Type
Tip&Trick
Source
LaborPraxis Fachzeitschrift
Year
2005
Publication date
08.08.2005
Issue
5
Author
T. Hofe
Wie erkennt man Säulenmismatch? (T&T)
Eine Säulenkombination, zusammengesetzt aus verschiedenen Einzelporositäten wird häufig bei der GPC Analyse benutzt. Manchmal zeigen jedoch Proben eine bimodale oder multimodale Verteilung. Wie kann…
Language
Publication Number
20093
Publication Type
Tip&Trick
Source
LaborPraxis Fachzeitschrift
Year
2005
Publication date
04.08.2005
Issue
3
Author
T. Hofe
Molmassen mit universeller Kalibration bestimmen (T&T)
Es soll ein Polymer vermessen werden, für das keine geeignete Kalibrationskurve zur Verfügung steht. Wie erhalte ich trotzdem verläßliche Aussagen über die Molmassenmittelwerte und der …
Language
Publication Number
20094
Publication Type
Tip&Trick
Source
LaborPraxis Fachzeitschrift
Year
2005
Publication date
04.08.2005
Issue
1
Author
T. Hofe
Der Stoff, aus dem erfolgreiche Unternehmen gemacht sind
Im Bilderbuch für geglückte Existenzgründungen füllt PSS (Polymer Standard Service GmbH) einige besonders bunte Seiten. Zwanzig Jahre ist das Unternehmen alt und zählt zu den weltweit führenden…
Language
Publication Number
20154
Publication Type
Notes
Source
Allgemeine Zeitung
Year
2005
Publication date
02.08.2005
Author
E. M. Lang
GPC-Kopplungsmethoden - mehr Informationen über die Moleküle? (T&T)
Der Artikel beschäftigt sich mit den Fragen: - Wie kann die Molmasse ohne geeignete Kalibrationskurve bestimmt werden ? - Welchen Einfluss haben die Strukturen auf das chromatographische Verhalten ?…
Language
Publication Number
20160
Publication Type
Tip&Trick
Source
LaborPraxis Fachzeitschrift
Year
2005
Publication date
11.07.2005
Issue
7
Author
T. Hofe
Novel Polymerization and Characterization of Copolymers using GPC Copolymer Analysis and 2-Dimensional Chromatography
Poly (styrene-b-isoprene-1,4) block copolymers where synthesized using anionic polymerisation. The block-copolymers were characterized by GPC - copolymer analysis and 2-D Chromatography…
lockSign in for download
Language
Publication Number
20156
Publication Type
Poster
Source
ISPAC
Year
2005
Publication date
16.06.2005
Author
T. Hofe, H.-U. Ehmcke, R. Leinweber, M. Gray, M. N. Jahed
Software Solution for Standard and Highly Sophisticated GPC Systems
Todays analytical laboratories require universal, flexible and open software solutions to cope with the ever changing needs. This report illustrates how these requirements for chromatographic data…
Language
Publication Number
20137
Publication Type
Published Paper
Source
GIT Laboratory Journal Europe
Year
2005
Publication date
09.06.2005
Issue
3
Author
P. Kilz, M. Adler
Schnelle dn/dc-Bestimmung salzhaltiger Polyelektrolytlösungen
Durch SEC mit RI-Detektionlässt sich das Brechungsinkrement salzhaltiger Polyelektrolytlösungen im Donnan-Gleichgewicht mindestens 10-mal schneller bestimmen als unterVerwendung einer konventionellen…
Language
Publication Number
20198
Publication Type
Published Paper
Source
GIT Labor-Fachzeitschrift
Year
2005
Publication date
19.05.2005
Issue
5
Author
W. Radke
Zweidimensionale Chromatographie in der Routineanalytik?
Die sogenannte 2D-Chromatographie ist bislang in der Polymeranalytik als wichtiges Hilfmittel für die Deformulierung komplexer Polymere, z.B. in der Copolymeranalytik, bekannt. In diesem Artikel wird…
Language
Publication Number
20122
Publication Type
Published Paper
Source
GIT Labor-Fachzeitschrift
Year
2005
Publication date
10.05.2005
Issue
5
Author
M. Adler
PSS Ticker 1/2005: Im Blickpunkt: 20 Jahre PSS
Inhalt: - WinGPC Software - Präzise und zuverlässige GPC mit geeigneten Säulen und Standards - Kompetente Serviceanalytik - Tipps&Tricks: die richtige Probenkonzentration
Language
Publication Number
20235
Publication Type
Company Newsletter
Source
PSS Ticker
Year
2005
Publication date
27.04.2005
Issue
1
X

Die Webseite ist für moderne Browser optimiert. In Ihrem Browser können Inhalte fehlerhaft angezeigt werden.